Verkaufsstart des Leo-Adventskalenders 2025

Verkaufsstart des Leo-Adventskalenders 2025

Bereits zum 24. Mal gibt der Leo-Club Wuppertal seinen beliebten Adventskalender heraus. Ab Samstag, dem 08. November, können Wuppertalerinnen und Wuppertaler den Kalender zu einem Preis von fünf Euro erwerben und damit gleichzeitig helfen und gewinnen. Dank zahlreicher Sponsoren winken jede Menge attraktive Preise im Wert von insgesamt über 12.000 Euro – darunter eine Apple Watch, zwei Kindle Paperwhite E-Book-Reader sowie eine Fahrt mit einem Heißluftballon. Mit 6.999 Kalendern gehört der Leo-Club Wuppertal deutschlandweit zu den auflagenstärksten Leo-Clubs.

Mit dem Erlös des Kalenders kann der Leo-Club im kommenden Jahr viele wohltätige Projekte umsetzen und unterstützen, die unter anderem den Kindern in Wuppertal sowie sozial schwächeren Mitmenschen zugutekommen. Unter den Spendenzielen in den vergangenen Jahren waren beispielsweise die Alte Feuerwache, der Verein Programm Klasse 2000 e.V. und die Kinder-Tafel.

Über viele Jahre hinweg hat Frau Ulrike Beyer mit ihren einzigartigen Motiven unseren Adventskalender bereichert. Für ihre langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und ihr großes Engagement sagen wir herzlich Danke. Ab diesem Jahr wird sie die Gestaltung der Motive nicht mehr übernehmen – ihr künstlerischer Beitrag wird uns in bester Erinnerung bleiben. Als bekanntes Wuppertaler Motiv zeigt der diesjährige Adventskalender die „Marienstraße“ von Bernd Bähner.

Infos kompakt:

  • Auflagenhöhe: 6.999
  • Durchlaufende Losnummer auf der Vorderseite des Kalenders
  • Die Gewinnnummern werden für jeden Tag notariell ermittelt
  • Die Gewinnnummern sind täglich über das Internet (leo-adventskalender.de) abrufbar
  • Jeder Kalender hat an jedem Tag erneut die Chance zu gewinnen
  • Die Gewinne werden bei den Sponsoren gegen Vorzeigen des Kalenders und der entsprechenden Gewinnnummer bis 31.01.2026 eingelöst

Verkaufsstellen:

  • Elberfeld: Thalia, Akzenta Steinbeck, Akzenta City-Arkarden
  • Barmen: Mayersche Buchhandlung, Akzenta Barmen
  • Vohwinkel: Buchhandlung Jürgensen, Akzenta Vohwinkel
  • Ronsdorf: Ronsdorfer Bücherstube
  • Cronenberg: Cronenberger Woche, Weinhandlung Lapinski
Posted by pkaiser in Allgemein
Verkaufsstart des Leo-Adventskalenders 2024

Verkaufsstart des Leo-Adventskalenders 2024

Bereits zum 23. Mal gibt der Leo-Club Wuppertal seinen beliebten Adventskalender heraus. Ab Samstag, dem 09. November, können Wuppertalerinnen und Wuppertaler den Kalender zu einem Preis von fünf Euro erwerben und damit gleichzeitig helfen und gewinnen. Dank zahlreicher Sponsoren winken jede Menge attraktive Preise im Wert von insgesamt über 12.000 Euro – darunter eine Sony PlayStation 5, ein E-Scooter, zwei Kindle Paperwhite E-Book-Reader sowie eine Fahrt mit einem Heißluftballon. Mit 6.999 Kalendern gehört der Leo-Club Wuppertal deutschlandweit zu den auflagenstärksten Leo-Clubs.

Mit dem Erlös des Kalenders kann der Leo-Club im kommenden Jahr viele wohltätige Projekte umsetzen und unterstützen, die unter anderem den Kindern in Wuppertal sowie sozial schwächeren Mitmenschen zugutekommen. Unter den Spendenzielen in den vergangenen Jahren waren beispielsweise die Alte Feuerwache, der Verein Programm Klasse 2000 e.V. und die Kinder-Tafel.

Als bekanntes Wuppertaler Motiv zeigt der diesjährige Adventskalender den „Historischen Weihnachtsmarkt Barmen“ von Ulrike Beyer. Zahlreiche Wuppertaler Motive sind als Grußkarten in einzelnen Buchhandlungen, im Museums-Shop und bei Via dell´Arte in der Hofaue 54, 42103 Wuppertal erhältlich.

Infos kompakt:

  • Auflagenhöhe: 6.999
  • Durchlaufende Losnummer auf der Vorderseite des Kalenders
  • Die Gewinnnummern werden für jeden Tag notariell ermittelt
  • Die Gewinnnummern sind täglich über das Internet (leo-adventskalender.de) abrufbar
  • Jeder Kalender hat an jedem Tag erneut die Chance zu gewinnen
  • Die Gewinne werden bei den Sponsoren gegen Vorzeigen des Kalenders und der entsprechenden Gewinnnummer bis 31.01.2025 eingelöst

Verkaufsstellen:

  • Elberfeld: Thalia, Akzenta Steinbeck, Akzenta City-Arkarden
  • Barmen: Mayersche Buchhandlung, Akzenta Barmen
  • Vohwinkel: Buchhandlung Jürgensen, Akzenta Vohwinkel
  • Ronsdorf: Ronsdorfer Bücherstube
  • Cronenberg: Cronenberger Woche, Weinhandlung Lapinski
Posted by pkaiser in Allgemein
Alle Jahre wieder: Der Verkaufsstart des Leo-Adventskalenders 2023 beginnt am 11. November

Alle Jahre wieder: Der Verkaufsstart des Leo-Adventskalenders 2023 beginnt am 11. November

Bereits zum 22. Mal gibt der Leo-Club Wuppertal seinen beliebten Adventskalender heraus. Ab Samstag, dem 11. November, können Wuppertalerinnen und Wuppertaler den Kalender zu einem Preis von fünf Euro erwerben und damit gleichzeitig helfen und gewinnen. Dank zahlreicher Sponsoren winken jede Menge attraktive Preise im Wert von insgesamt über 13.000 Euro – darunter ein Kobold VK7 Akku-Staubsauger von Vorwerk, ein E-Bike, eine Canon Spiegelreflexkamera, mehrere Amazon Kindle Paperwhite E-Book-Reader sowie eine Fahrt mit einem Heißluftballon. Mit 6.999 Kalendern gehört der Leo-Club Wuppertal deutschlandweit zu den auflagenstärksten Leo-Clubs.

Mit dem Erlös des Kalenders kann der Leo-Club im kommenden Jahr viele wohltätige Projekte umsetzen und unterstützen, die unter anderem den Kindern in Wuppertal sowie sozial schwächeren Mitmenschen zugutekommen. Unter den Spendenzielen in den vergangenen Jahren waren beispielsweise die Alte Feuerwache, der Verein Programm Klasse 2000 e.V. und Lichtschmiede e.V.

Als bekanntes Wuppertaler Motiv zeigt der diesjährige Adventskalender die „Schwebebahn im Schneegestöber über der Loher Brücke“ von Ulrike Beyer. Ihre weihnachtlichen Originale stellt sie bei Via dell´Arte in der Hofaue 54 aus. Viele Motive sind auch als Grußkarte erhältlich.

Infos kompakt:

  • Auflagenhöhe: 6.999
  • Durchlaufende Losnummer auf der Vorderseite des Kalenders
  • Die Gewinnnummern werden für jeden Tag notariell ermittelt
  • Die Gewinnnummern sind täglich über das Internet (leo-adventskalender.de) abrufbar
  • Jeder Kalender hat an jedem Tag erneut die Chance zu gewinnen
  • Die Gewinne werden bei den Sponsoren gegen Vorzeigen des Kalenders und der entsprechenden Gewinnnummer bis 31.01.2024 eingelöst

Verkaufsstellen:

  • Elberfeld: Thalia, Akzenta Steinbeck, Akzenta City-Arkarden
  • Barmen: Mayersche Buchhandlung, Akzenta Barmen
  • Vohwinkel: Buchhandlung Jürgensen, Akzenta Vohwinkel
  • Ronsdorf: Ronsdorfer Bücherstube
  • Cronenberg: Cronenberger Woche, Weinhandlung Lapinski
Posted by pkaiser in Allgemein
Verkaufsstart des Leo-Adventskalenders 2022

Verkaufsstart des Leo-Adventskalenders 2022

Bereits zum 21. Mal gibt der Leo-Club Wuppertal seinen beliebten Adventskalender heraus. Ab Samstag, dem 05. November, können Wuppertalerinnen und Wuppertaler den Kalender zu einem Preis von fünf Euro erwerben und damit gleichzeitig helfen und gewinnen. Dank zahlreicher Sponsoren winken jede Menge attraktive Preise im Wert von insgesamt über 12.000 Euro – darunter ein Thermomix, ein E-Roller, eine GoPro, ein Schmuckkoffer sowie eine Fahrt mit einem Heißluftballon. Mit 6.999 Kalendern gehört der Leo- Club Wuppertal deutschlandweit zu den auflagenstärksten Leo-Clubs.

Mit dem Erlös des Kalenders kann der Leo-Club im kommenden Jahr viele wohltätige Projekte umsetzen und unterstützen, die unter anderem den Kindern in Wuppertal sowie auch sozial schwächeren Mitmenschen zugutekommen. Unter den Spendenzielen in diesem Jahr waren beispielsweise die Alte Feuerwache und Lichtschmiede e.V.

Als bekanntes Wuppertaler Motiv zeigt der diesjährige Adventskalender das „Rathaus Elberfeld mit Neumarkt“ von Ulrike Beyer. Ihre weihnachtlichen Originale stellt sie bei Bilder Brinkmann in der Schwanenstraße 33 aus. Viele Motive sind auch als Grußkarte erhältlich.

Infos kompakt:

  • Auflagenhöhe: 6.999
  • Durchlaufende Losnummer auf der Vorderseite des Kalenders
  • Die Gewinnnummern werden für jeden Tag notariell ermittelt
  • Die Gewinnnummern sind täglich über das Internet (leo-adventskalender.de) abrufbar
  • Jeder Kalender hat an jedem Tag erneut die Chance zu gewinnen
  • Die Gewinne werden bei den Sponsoren gegen Vorzeigen des Kalenders und der entsprechenden Gewinnnummer bis 31.01.2023 eingelöst

Verkaufsstellen:

  • Elberfeld: Thalia, Akzenta Steinbeck, Akzenta City-Arkarden
  • Barmen: Mayersche Buchhandlung, Akzenta Barmen
  • Vohwinkel: Buchhandlung Jürgensen, Akzenta Vohwinkel
  • Ronsdorf: Ronsdorfer Bücherstube
  • Cronenberg: Cronenberger Woche, Weinhandlung Lapinski
Posted by pkaiser in Allgemein
Wuppertaler Lions und Leos unterstützen Flüchtlingskinder

Wuppertaler Lions und Leos unterstützen Flüchtlingskinder

Die beeindruckende Summe von 22.500 Euro haben die Wuppertaler Lions Clubs inclusive der Leos gesammelt, um Flüchtlingskinder zu unterstützen. Sozial- und Schuldezernent Dr. Stefan Kühn nahm jetzt stellvertretend für die Wuppertaler Grundschulen 500 Gutscheine entgegen. Sie ermöglichen es den neu eingeschulten Kindern, sich Sportkleidung für den Unterricht zu besorgen.

Die Wuppertaler Lionsmitglieder Julia Schmidt und Ralf Ehser hatten im Frühjahr, stellvertretend für die sechs Lions Clubs in der Stadt, die Initiative ergriffen, um etwas für die Kinder zu tun, die mit ihren Familien nach Wuppertal geflüchtet sind. Viele stammen aus der Ukraine.

Sie hatten sich deshalb mit Dezernent Dr. Kühn und mit Heike Waltenberg vom Kommunalen Integrationszentrum im Ressort Zuwanderung und Integration über Möglichkeiten ausgetauscht, die Kinder, die in diesem Jahr in die Internationalen Sprachklassen neu aufgenommen werden, gezielt zu unterstützen. „Schnell wurde deutlich, woran es unter anderem hapert: Den Kindern fehlt oft die komplette Sportbekleidung samt Hallenschuhen, um am Sportunterricht teilzunehmen. Auch wenn es zur Einschulung eine Pauschale für die Schulsachen-Ausstattung gibt, bleiben hier Lücken“, so die Lions.

Durch Unterstützung der Lions Stiftung Deutschland, des Lions-Hilfswerks „Soziale Dimensionen“, der sechs Wuppertaler Lions Clubs und der Inhaber von „Sportdirekt“, Martin Schwarz und Thomas Heymann, trugen Schmidt und Ehser eine Summe von 22.500 Euro an Spenden zusammen.

In einem ersten Schritt wurden 500 nummerierte Gutscheine, einlösbar bei „Sportdirekt“, für ein Kindersportoutfit gedruckt. Nach der jetzt erfolgten offiziellen Übergabe an der Grundschule Kruppstraße werden die Schulleitungen aller Wuppertaler Grundschulen mit internationalen Sprachklassen in den nächsten Tagen persönlich durch einen Vertreter der Wuppertaler Lions Clubs besucht und werden die Gutscheine übergeben.

Sozial- und Schuldezernent Dr. Stefan Kühn: „Wir freuen uns sehr über die Initiative der Lions Clubs und danken ganz herzlich für diese wertvolle Unterstützung. Für die Kinder ist ein Start in einer neuen Umgebung und einer neuen Sprache alles andere als einfach. Umso wichtiger, dass sie in ihrem neuen Wuppertaler Zuhause gut ankommen und sich willkommen fühlen. Die gute Ausstattung mit Sportsachen wird hierzu einen Teil beitragen – und es den Kindern zudem ermöglichen, sportlich aktiv zu sein. Auch das kann für ihre Situation hilfreich sein. Wir danken herzlich!“

[Text: Wuppertaler Rundschau; Foto: Lions]

Posted by pkaiser in Allgemein