Verkaufsstart des Leo-Adventskalenders 2020

Verkaufsstart des Leo-Adventskalenders 2020

Am Samstag, dem 7. November, beginnt der Verkauf des beliebten Leo-Adventskalenders, den der Leo-Club Wuppertal in diesem Jahr bereits zum 19. Mal herausgibt. Mit 6.999 Kalendern gehört der Leo-Club Wuppertal deutschlandweit zu den auflagenstärksten Leo-Clubs. Zum Preis von fünf Euro können die Wuppertalerinnen und Wuppertaler gleichzeitig helfen und gewinnen. Dank zahlreicher Sponsoren winken wieder jede Menge tolle Preise im Wert von fast 13.000 Euro. Darunter ein Akku-Saugwischer, Jahreskarten für den Zoo, zwei Smartwatches, ein handgefertigter Füller sowie eine Fahrt mit einem Heißluftballon.

Spendenziele des letzten Jahres waren unter anderem eine 8samkeitsgruppe der Alten Feuerwache, die LVR-Förderschule und der Kindergarten am Platz der Republik. Mit dem Erlös dieses Kalenders können wir auch im nächsten Jahr wieder tolle Projekte umsetzen, mit denen wir hauptsächlich den Kindern in Wuppertal, aber auch unseren sozial schwächeren Mitmenschen helfen.

Als bekanntes Wuppertaler Motiv zeigt der Kalender in diesem Jahr den „Weihnachtlichen Kaiserplatz in Vohwinkel“ von Ulrike Beyer. Ihre weihnachtlichen Originale stellt sie bei Bilder Brinkmann in der Schwanenstraße 33 aus. Viele Motive sind auch als Grußkarte erhältlich.

Infos kompakt:

  • Auflagenhöhe: 6.999
  • Durchlaufende Losnummer auf der Vorderseite des Kalenders
  • Die Gewinnnummern werden für jeden Tag notariell ermittelt
  • Die Gewinnnummern sind täglich über das Internet (leo-adventskalender.de) abrufbar
  • Jeder Kalender hat an jedem Tag erneut die Chance zu gewinnen
  • Die Gewinne werden bei den Sponsoren gegen Vorzeigen des Kalenders und der entsprechenden Gewinnnummer bis 31.1.2021 eingelöst

Verkaufsstellen:

  • Elberfeld: Thalia, Akzenta Steinbeck, Akzenta City-Arkarden
  • Barmen: Musikhaus Landsiedel-Becker, Mayersche Buchhandlung, Akzenta Barmen
  • Vohwinkel: Buchhandlung Jürgensen, Akzenta Vohwinkel
  • Ronsdorf: Ronsdorfer Bücherstube
  • Cronenberg: Cronenberger Woche, Weinhandlung Lapinski
Geschrieben von pkaiser in Allgemein
Verkaufsstart des Leo-Adventskalenders 2019

Verkaufsstart des Leo-Adventskalenders 2019

Am Samstag, dem 2. November, beginnt der Verkauf des beliebten Leo-Adventskalenders, den der Leo-Club Wuppertal in diesem Jahr bereits zum 18. Mal herausgibt. Mit 6.999 Kalendern gehört der Leo-Club Wuppertal deutschlandweit zu den auflagenstärksten Leo-Clubs. Zum Preis von fünf Euro können die Wuppertalerinnen und Wuppertaler gleichzeitig helfen und gewinnen. Dank zahlreicher Sponsoren winken wieder jede Menge tolle Preise im Wert von über 12.000 Euro. Darunter ein Kobold-Staubsauger von Vorwerk, ein Kaffeevollautomat von Babtec, eine Apple Watch von Böhme & Weihs, Jahreskarten für den Zoo sowie eine Fahrt mit dem Sparkassen-Heißluftballon von der Stadtsparkasse Wuppertal.

Spendenziele des letzten Jahres waren unter anderem eine 8samkeitsgruppe der Alten Feuerwache, die LVR-Förderschule und der Verein Kids on Tour e.V.. Mit dem Erlös dieses Kalenders können wir auch im nächsten Jahr wieder tolle Projekte umsetzen, mit denen wir hauptsächlich den Kindern in Wuppertal, aber auch unseren sozial schwächeren Mitmenschen helfen.

Als bekanntes Wuppertaler Motiv zeigt der Kalender in diesem Jahr den „Weihnachtsmarkt Schloss Lüntenbeck“ von Ulrike Beyer. Ihre weihnachtlichen Originale stellt sie bei Via dell‘ Arte in der Hofaue 54 aus. Viele Motive sind auch als Grußkarte erhältlich.

Infos kompakt:

  • Auflagenhöhe: 6.999
  • Durchlaufende Losnummer auf der Vorderseite des Kalenders
  • Die Gewinnnummern werden für jeden Tag notariell ermittelt
  • Die Gewinnnummern sind täglich über das Internet (leo-adventskalender.de) abrufbar
  • Jeder Kalender hat an jedem Tag erneut die Chance zu gewinnen
  • Die Gewinne werden bei den Sponsoren gegen Vorzeigen des Kalenders und der entsprechenden Gewinnnummer eingelöst

Verkaufsstellen:

  • Elberfeld: Thalia, Akzenta Steinbeck, Akzenta City-Arkarden
  • Barmen: Musikhaus Landsiedel-Becker, Mayersche Buchhandlung, Akzenta Barmen
  • Vohwinkel: Buchhandlung Jürgensen, Akzenta Vohwinkel
  • Ronsdorf: Ronsdorfer Bücherstube
  • Cronenberg: Cronenberger Woche, Weinhandlung Lapinski
Geschrieben von pkaiser in Allgemein
Leos übernehmen Patenschaft für afrikanische Löwen

Leos übernehmen Patenschaft für afrikanische Löwen

Nach der dreijährigen Patenschaft für Tuffi übernehmen die Wuppertaler Leos nun eine Patenschaft für die afrikanischen Löwen Malaika und Massimo. Insgesamt 3.000 Euro können damit für zusätzliche Anschaffungen und Maßnahmen zur Verbesserung der artgerechten Haltung verwendet werden, die der Zoo sich ohne die Patenschaft nicht leisten könnte. Die Patenschaft kommt damit sowohl den beiden Löwen als auch den Besuchern zu Gute.

Geschrieben von pkaiser in Allgemein
Außenbereich der Kita des CVJM Oberbarmen

Außenbereich der Kita des CVJM Oberbarmen

Zur Feier des zweiten Geburtstags der CVJM-KITA in Oberbarmen kamen neben Eltern, Großeltern, Nachbarn, Freunden und Vereinsmitgliedern auch Sponsoren. Gefeiert wurde auch die Inbetriebnahme des bislang noch nicht fertiggestellten Außenbereiches, bei dem bis dato noch ein weicher Sportbelag für die Außenterrasse, ein Spielturm und Kletterwände fehlten.

Ermöglicht hatten den Außenbereich auch Spenden des Leo-Clubs Wuppertal und des Lions Clubs Bergischer Löwe. Mit ihren Spenden von zusammen mehr als 6.600 Euro hatten die beiden Clubs dazu beigetragen, das Außengelände der Kita nun endgültig fertigzustellen.

Zum Außengelände gehören auch einige ebenerdige Spielbereiche, unter anderem eine Bobby-Car-Bahn, auf der die Kinder mit ganz unterschiedlichen kleinen Fahrzeugen herumsausen können. Trotz des nicht gar so freundlichen Wetters nahmen die Kleinen die neue Anlage sogleich lebhaft in Betrieb und waren kaum dazu zu bewegen, sich auf der Rutsche des Spielturmes einzufinden.

In der Kita des CVJM Oberbarmen in der Breslauer Straße werden aktuell 53 Kinder von null bis sechs Jahren betreut und mit vielfältigen Projekten und Angeboten in ihrer Entwicklung gefördert.

Geschrieben von pkaiser in Allgemein
Leos ermöglichen Urlaub für sozial benachteiligte Kinder

Leos ermöglichen Urlaub für sozial benachteiligte Kinder

Der Leo-Club Wuppertal unterstützt den Verein „Kids on Tour e.V.“, um sozial benachteiligten Kindern einen einwöchigen Urlaub in den Herbstferien in Bayern zu ermöglichen. Mit insgesamt 3.000 Euro sollen alle Kosten für die Reise, Unterkunft und Verpflegung übernommen werden. Die geplante Osterreise für rund 25 Kinder musste aufgrund fehlender Sponsoren abgesagt werden, nun kann diese Reise im Herbst nachgeholt werden. Für die von Kids on Tour e.V. betreuten Kinder sind diese Tage oft die einzigen im Jahr, in denen sie aus ihrem Alltag kommen können. Unterstützt werden Wuppertaler und Wülfrather Kinder aus Familien von Sozialhilfeempfängern, von alleinerziehenden Eltern sowie Kinder mit erkrankten Elternteilen. „Wir haben vor wenigen Wochen von Kids on Tour e.V. erfahren, dass die Kinder in den Osterferien leider nicht wegfahren können. Da wussten wir, dass wir sofort helfen müssen und freuen uns sehr, dass die Kinder nun zumindest in den Herbstferien eine schöne Reise erleben werden“, so der Präsident des Leo-Clubs Marc Czesla. Auch die Leiterin des Vereins, Angelika Tach, freute sich sehr: „Wir sind sehr dankbar für die Spende und freuen uns besonders für die Kinder.”

Geschrieben von pkaiser in Allgemein